Gondwana Game Reserve, Südafrika

Zu Fuß unterwegs auf Safari

Es ist die Königsdisziplin unter den Abenteuern: per Pedes auf der Pirsch nach Giraffen, Zebras, Löwen, Nilpferden und Elefanten. Erleben Sie den „Pioneer-Trail“ im wilden Naturparadies Gondwana Game Reserve in Südafrika. Das malariafreie Gondwana Game Reserve an Südafrikas Garden Route bietet mit diesem neuen Trail ein ganz spezielles Buschabenteuer: eine dreitägige Wandersafari für kleine Gruppen mit maximal acht Teilnehmern, die den Fußspuren der „Big Five“ inmitten einer grünen Fynbos-Vegetation folgen. Das Trailerlebnis lässt sich ideal mit einem Kapstadt-Urlaub verbinden.

Der „Pioneer-Trail“ ist eine aktive Naturerfahrung, bei der Gäste nicht nur die großen, sondern auch die vielen kleinen Wunder der afrikanischen Wildnis entdecken. Gut ausgebildete, erfahrene Guides machen die Gäste mit dem einzigartigen Biodiversitäts- und Ökosystem vertraut. Dabei sind die Chancen hoch, den wilden Tieren, die im Reservat frei leben, auf „Augenhöhe“ zu begegnen. Der zweitägige, 20 Kilometer lange Fußmarsch führt begeisterte Wanderer entlang abgelegener Pfade durch das 11 000 Hektar große Reservat zu drei luxuriösen Zeltcamps, die mitten im Nirgendwo, aber immer an einem ganz besonders reizvollen Platz liegen – mal an einem Flusslauf, mal auf einer Anhöhe mit Blick auf die umliegende Berglandschaft. Die Abenteurer führen dabei nur einen leichten Tagesrucksack mit sich, während ihre Übernachtungsausrüstung zum nächsten Camp gebracht wird.

Jeden Tag ein anderes Camp
Ein wohlverdienter Gin Tonic erwartet die müden Wanderer bei der Ankunft in ihrem neuen Camp, das individuell nach den
Themen „East Africa“, „Mosambik“ oder „Marokko“ gestaltet ist. Die begehbaren, luxuriösen Zelte bieten jeden erdenklichen Komfort und sind mit Doppelbett, WC, Waschbecken, Badewanne und Outdoordusche ausgestattet. Umgeben vom malerischen Outeniqua-Gebirge eignet sich Gondwanas wilde, immergrüne Hügellandschaft mit der einheimischen Fynbos-Vegetation perfekt zum Wandern. Das Klima ist auch in den Sommermonaten, wenn andere Regionen Südafrikas zu heiß oder
feucht sind, hier in Godwana ideal. Im Reservat leben zahlreiche Großwildarten, darunter Löwen, Nilpferde, Büffel, Elefanten, Nashörner und zahlreiche Flachlandtiere wie Antilopen, Giraffen und Zebras. Es ist jedoch die Vielfalt der Pflanzen, die das Wandern bei Gondwana so einzigartig macht. Im Reservat gibt es über 1000 verschiedene Pflanzenarten, darunter viele gefährdete Spezies. Zu jeder Jahreszeit trifft man auf eine exotische Blumenwelt, die genauso aufregend zu erkunden ist wie die Tierwelt. Die prächtige Pflanzenvielfalt aus Erika, Sukkulenten und Renosterveld-Pflanzen zieht auch eine bunte Vogelschar an.

Ein Eco-Camp im Gondwana Game Reserve
Ein Traum von vielen: Einmal im Wildpark in Afrika arbeiten. Dieser Traum lässt sich leicht im solarbetriebenen Eco-Camp des Gondwana Game Reserves verwirklichen. Das kleine Camp liegt in einem faszinierenden Naturraum mit einer schier unglaublichen Arten- und Pflanzenvielfalt und den Tieren der „Big Five“. Bei dem Safariabenteuer packen Gäste aktiv mit an, lernen viel über Wildtiermanagement, Pflanzenschutzprojekte sowie Survivaltricks im afrikanischen Busch. Im Eco-Camp begleitet man erfahrene Wildhüter auf ihrer täglichen Tour in die Wildnis. Dabei werden Tiere beobachtet und gezählt, ihre Wanderungen aufgezeichnet und ihr Verhalten dokumentiert. Zu den Aktivitäten zählt auch die Analyse von Elefantendung und Leopardenwildtierkameras und die Entfernung von invasiven Pflanzen im Wildreservat. Die dabei gesammelten wissenschaftlichen Daten fließen direkt zurück in den Naturschutzplan des Reservats.

Nachhaltiges Safaricamp
Das Eco-Camp liegt tief im Reservat und ist eine plastikfreie Zone. Ein Holzsteg über dem Flussbett verbindet sieben Glampingzelt mit einer kleinen Lodge und einem Pool. Alles wird mit Solarenergie betrieben, Wasser kommt aus einer nahe gelegenen Quelle. Zu den kulinarischen Erlebnissen gehört u. a. ein Abendessen im „Boma“ unter afrikanischem Sternenhimmel. Dabei werden über dem Feuer zubereitetes Gegrilltes, Meeresfrüchte und Gemüseeintöpfe serviert.