NEWS

Aktuelles aus der Reisebranche

Frankreich
Die Narbonne ist ein Dorado der Kulinarik

Das Departement Aude ist für Feinschmecker ein Schlaraffenland. Wer eine Ferienregion mit der regionalen Kulinarik entdecken will, ist hier gut aufgehoben, beispielsweise im lukullischen Paradies von Narbonne.

Lesen Sie weiter im aktuellen Heft der REISEfieber!

Neuer „Kultimer“ von Studiosus
Die Lofoten zur Nordlichtsaison erleben

Im neuen „Kultimer“ von Studiosus sind 48 Event- und Kulturtrips gebündelt aufgelistet. Die Architekturbiennale in Venedig erleben, auf Picassos Spuren in Spanien wandeln oder Nordlichter auf den Lofoten entdecken: Auf der achttägigen Reise erlebt man den Zauber der Vesteraalen und Lofoten im Herbst.

Lesen Sie weiter im aktuellen Heft der REISEfieber!

Regensburg
Thurn und Taxis Schlossfestspiele

Ein hochkarätiges, alle Genres überspannendes Programm mit internationalen Stars macht das Festival für über 30 000 Besucher aus dem In- und Ausland alljährlich zu einem Publikumsmagneten im deutschen Festspielsommer.

Lesen Sie weiter im aktuellen Heft der REISEfieber!

LATAM fliegt nach Aruba
Neue Direktverbindung zwischen Lima und Aruba

Aruba freut sich über den Titel, das „nachhaltigste Land der Welt“ zu sein, aber auch über die Tatsache, dass die Karibikinsel bald durch einen neuen Direktflug nach Lima mit der Hauptstadt Perus verbunden sein wird. Erst Kultur in Machu Picchu erleben und anschließend am Eagle Beach entspannen: Diese neue Direktverbindung zwischen Lima und Aruba eröffnet neue Reisewelten.

Lesen Sie weiter im aktuellen Heft der REISEfieber!

Hotel Capri Tiberio Palace auf Capri
Wiedereröffnung der berühmten Via Krupp

Die wohl spektakulärste Serpentinenstraße Europas eröffnet in diesem Sommer nach jahrzehntelanger Sperrung. Wie ein Gemälde schmiegt sich die 1346 Meter lange, kurvenreiche Via Krupp entlang beeindruckender Felsformationen, umgeben von üppigem Grün und majestätischen Pinien, zwischen dem Marina Piccola Beach und dem Ort Capri.

Lesen Sie weiter im aktuellen Heft der REISEfieber!

Eine Herbstsinfonie im Eggental erleben
Geschmack, Geruch und gewaltige Bilder

Bunte Blätter, kräftige Farben, frische Luft, die nach Moos und Pilzen duftet: Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um das Eggental mit allen Sinnen zu genießen – zum Beispiel beim Angebot „Wild und Wald“ von 23. September bis 7. Oktober. Dabei entdecken Gäste die schönste Wanderzeit aus einer anderen Perspektive.

Lesen Sie weiter im aktuellen Heft der REISEfieber!

Millstätter See
Die perfekte Inszenierung von Genuss

Beste Aussichten auf landschaftlicher und kulinarischer Ebene warten in diesem Herbst am Millstätter See auf Genussurlauber. Mit den kulinarischen Tafeln werden regionale Köstlichkeiten raffiniert in Szene gesetzt. Getafelt wird an außergewöhnlichen Schauplätzen: An Bord der „Seenixe“ frühstücken Gäste beim sanften Rauschen der Wellen.

Lesen Sie weiter im aktuellen Heft der REISEfieber!

Neueröffnung
Fräulein Leni in den Südsteirischen Weinbergen

Auf einem traumhaft schönen Hügel hoch über Gamlitz steht das Fräulein Leni. Ein Kleinod zum Abschalten, Loslassen, Eintauchen und Abtauchen. Kenner horchen auf, wenn sie hören, wer die Gastgeberin an diesem erlesenen Plätzchen ist: Carmen Schott. Viele haben sie im „Vincent“ an der Südsteirischen Weinstraße kennen- und schätzen gelernt.

Lesen Sie weiter im aktuellen Heft der REISEfieber!

Natural Selection
Wild und unberührt!

Im Etosha Heights Private Reserve in Namibia präsentiert sich die volle Bandbreite des nachhaltigen Tourismus der Natural Selection Reservate. Ursprünglich war das Gebiet in den 1960er-Jahren Teil des Etosha-Nationalparks, bevor es ab den 1970er-Jahren zunächst in eine kommerzielle Rinderfarm, dann in ein Schutzgebiet für Spitzmaulnashörner umgewandelt und anschließend ein Jagdrevier wurde.

Lesen Sie weiter im aktuellen Heft der REISEfieber!

Fünf-Sterne-Hotel Klosterbräu in Seefeld
Die Reitherjoch-Alm ist eröffnet!

Ab sofort führen die Gastgeber des Fünf-Sterne- Hotels Klosterbräu in Seefeld, die Familie Seyrling, auch die Geschicke der Reitherjoch-Alm auf 1500 Metern bei Reith. Inmitten des größten Naturparks in Österreich liegt die urige Alm, die früher als Unterschlupf für Hirten und heute als Einkehrmöglichkeit für Wanderer und Skifahrer dient. Die servierten Schmankerl werden ausschließlich aus Tiroler Produkten kreiert, das Wasser wird aus der eigenen Stollenquelle direkt bei der Alm bezogen und jeden Mittwochabend gibt es lässige Beats für den Feierabend.

Lesen Sie weiter im aktuellen Heft der REISEfieber!